Arbeitgeber

 

Unsere Partnerunternehmen haben zahlreiche Angebote für SchülerInnen und LehrerInnen zu bieten. Mit Betriebsbesuchen können Sie Ihren SchülerInnen einen Einblick ins Arbeitsleben ermöglichen. Viele Unternehmen sind auch gerne bereit, in die Schule zu kommen, um dort einen Vortrag zu halten und sich vorzustellen. Von Bewerbungstrainings über Berufsorientierung bis hin zur Weiterbildung für LehrerInnen reicht das Angebot.

Die gesammelten Möglichkeiten mit unseren Partnern in Kontakt zu treten, sowie eine Übersicht aller Materialien und Jobprofile, finden Sie auf unseren Teachers-Pages.

event img 

Stadt Graz

Wer wir sind

Mehr als 3.700 Beschäftigte sorgen in der Stadtverwaltung für reibungslose Abläufe und ein gutes Bürger:innenservice. Die Aufgaben der Stadt Graz sind vielfältig. Bereichsübergreifend arbeiten die Mitarbeiter:innen jeden Tag daran, dass das Zusammenleben der Menschen in Graz gut funktioniert, dass Gesetze und Richtlinien vollzogen werden und dass sich die Stadt gut weiterentwickelt.  

Was wir tun

Die Grazer Stadtverwaltung ist eine besondere Arbeitgeberin, denn sie ist Teil der öffentlichen Verwaltung. Was heißt das? Die öffentliche Verwaltung ist dafür zuständig, dass Gesetze vollzogen werden, d.h. dass Regeln, die der Gesetzgeber in Form von Gesetzen aufstellt, auch eingehalten werden.
In insgesamt 28 Magistratsabteilungen wird für die Bürger:innen der Stadt Graz gearbeitet. Von Bildung, Gesundheit, Sport über Soziales, Jugend und Familie bis hin zu Wirtschaft, Bauen und Feuerwehr: Die Berufsfelder in der Stadt Graz sind vielfältig und umfassen nahezu alle Lebensbereiche.
Rechtskonformität, gelebte Innovation und ein attraktiver Lebensraum stehen an oberster Stelle. Einfache und rasche Erledigung von Anträgen, freundliche und serviceorientierte Mitarbeiter:innen sowie die digitale Abwicklung von Anliegen sind für uns in der Grazer Stadtverwaltung sehr wichtig.
Mit den Geriatrischen Gesundheitszentren (GGZ), dem Grazer Parkraumservice (GPS) und Wohnen Graz verfügt der Magistrat Graz außerdem über drei Eigenbetriebe.  

Unsere Ziele

Die Stadt Graz verfolgt das Ziel, zum modernsten Stadtmanagement Europas zu werden. Gemeinsam mit den Bürger:innen will sie Graz – im europäischen Vergleich – zur lebenswertesten Stadt machen. Beiträge der Menschen werden als wertvolle Impulse der Stadtkultur betrachtet. Jegliche Weiterentwicklung steht unter umweltschonender und gesundheitsfördernder Prämisse. Dabei werden fortschrittliche und nachhaltige Technologien effizient eingesetzt.

 

 

Felbinger  Andrea Fotocredit Foto Fischer

 

Drin. Andrea Felbinger
Lehrlingsausbildung
Pestalozzistraße 59, 3. Stock, 8011 Graz

Telefonnummer: +43 316 872-2582
E-Mail: andrea.felbinger@stadt.graz.at

 

 

Hackl Sabine Fotocredit Foto Fischer

 

Maga. Sabine Hackl 
Personalsuche und -auswahl
Pestalozzistraße 59, 3. Stock, 8011 Graz

Telefonnummer: +43 316 872-2581
E-Mail: sabine.hackl@stadt.graz.at

 

Fotos: Foto Fischer

 

 

 

Stadt Graz

 

Rathaus, Hauptplatz 1, 8011 Graz 
Telefonnummer: +43 316 872-0
E-Mail: personalamt@stadt.graz.at
Web: www.graz.at

 

 

Bleiben Sie am Laufenden mit unserem Newsletter

Netzwerk

Kontakt

freyspiel GmbH

Eisweg 7/1

8075 Hart bei Graz

Tel: +43 316 493377

Mail: office@schoolgames.eu

Für Arbeitgeber

Machen Sie Ihr Unternehmen und Ihre Berufschancen bei SchülerInnen bekannt! Hier finden Sie unser Angebot.

freyspiel GmbH © 2017 Alle Rechte vorbehalten | Programmierung WEB-4 STUDIO