Wer wir sind
Lehrstellenportal.at bringt Schüler und Schülerinnen mit passenden Lehrbetrieben zusammen. Im Rahmen unseres Berufswahltests erstellen die Jugendlichen ein aussagekräftiges Profil mit ihren Stärken, Wünschen und Schulleistungen. Die Unternehmen legen für ihre Stellenanzeigen ebenfalls ihre Anforderungen fest. Unser Matching-Verfahren gleicht die Angaben aus den Schülerprofilen mit den Stellenprofilen ab. Daraus ergibt sich für jeden Jugendlichen ein individueller Stellenmarkt, in dem passende Lehrstellen und Duale Studienplätze erscheinen – sortiert nach prozentualer Passgenauigkeit. So werden sie auch auf Unternehmen oder Lehrberufe aufmerksam, die sie bisher noch nicht im Blick hatten. Schüler und Schülerinnen, die schon eine konkrete Vorstellung haben, können natürlich auch direkt danach im unserem Stellenmarkt suchen.
Lass dich finden: Die Jugendlichen können ihren Lebenslauf ergänzen und damit ihr Profil freischalten. Bei der Suche nach geeigneten Kandidat:innen schauen sich die Unternehmen die Profile der Schüler:innen an. Entspricht ein Profil den Vorstellungen des Lehrbetriebs, informiert Lehrstellenportal.at den- oder diejenige per Direktnachricht darüber. Und das heißt dann vor allem eins: Gute Karten bei der Bewerbung bei diesem Unternehmen!
Darüber finden Jugendliche auf https://www.lehrstellenportal.at/ jede Menge Informationen zu verschiedenen Berufen. Außerdem unterstützen wir sie mit Tipps rund um die Themen Bewerbung, Vorstellungsgespräch und Gehalt.
Alle Funktionen und Infos auf Lehrstellenportal.at sind für Jugendliche und Lehrkräfte natürlich kostenfrei.
Lehrstellenportal.at gehört zum deutschen Schwesterportal AZUBIYO, das 2010 in München gegründet wurde. Beide Plattformen gehören zur FUNKE Works GmbH und sind Teil der FUNKE MEDIENGRUPPE.