We have a million problems in the world. Startups create solutions. We need 1 million startups. #1millionstartups is the first worldwide campaign dedicated to inspiring & promoting entrepreneurs to create the 1 million solutions we need.
VerVieVas ist DIE Erklärvideo-Schmiede aus Wien: Das kreative Team umfasst von A wie Audiotechniker bis Z wie Zeichnern alles, was nötig ist, um Erklärvideos und Infografiken mit Herz zu produzieren: So werden komplexe oder trockene Inhalte unterhaltsam auf den Punkt gebracht! Zu den Kunden von VerVieVas gehören innovative Startups, große Unternehmen wie HEAD oder die Erste Group oder auch öffentliche Organisationen.
whatchado ist das Handbuch der Lebensgeschichten. Auf www.whatchado.com betreibt whatchado eine Internetplattform, auf der Menschen in kurzen Videostories anhand von 7 Fragen über ihren Beruf, ihren Werdegang und ihr Leben erzählen. Jugendliche und Menschen, die sich beruflich orientieren möchten, können sich auf whatchado von den Lebensgeschichten anderer Menschen inspirieren lassen.
lehrlingspower.at ist Österreichs unabhängiges Netzwerk für Ausbildungsbetriebe und eine Marke der bottom UP development. Das Netzwerk fördert den Wissensaustausch unter Ausbildern und startet Initiativen rund um die duale Ausbildung. Mit dem Ziel, die Qualität der Ausbildung zu erhöhen und dadurch das Image der Lehrlingsausbildung zu steigern.
Lehrstellenportal.at ist das Portal für die passgenaue Suche nach Lehrstellen und Dualen Studienplätzen in Österreich. Mit einem innovativen, wissenschaftlich fundierten Matching-Verfahren, das der Funktionsweise einer Partnervermittlung gleicht, führt das Münchner Unternehmen Ausbildungssuchende und Unternehmen so passgenau zueinander wie kein vergleichbares Portal am Markt.
Playmit.com wurde 2006 vom ehemaligen Lehrer Hubert Hilgert und von Franz Berg gegründet. Aus einem Schulprojekt entstand die Lern- und Quizplattform als Unterstützung der Jugendlichen beim Berufseinstieg. Als GmbH wurden weitere Bildungsfelder erschlossen. Im Fokus steht immer die „Bildung für die Praxis“.
Die AZUBIYO GmbH bringt über ein Web-Portal Schüler mit passenden Arbeitgebern, Ausbildungsplätzen und Dualen Studienplätzen zusammen. Schüler erstellen ein aussagekräftiges Profil – auf Basis eines neu entwickelten Eignungsverfahrens – und Unternehmen legen detailliert ihre Anforderungen fest. Ein innovatives Matching-Verfahren gleicht Bewerber- und Stellenprofile miteinander ab. Schüler finden so die passende Ausbildungsstelle, Arbeitgeber die passenden Bewerber. Für Schüler ist AZUBIYO stets kostenfrei.
UNICUM versteht sich als Qualitätsmarke für intelligente Kommunikation mit jungen, intelligenten Zielgruppen. Unsere Zeitschriften und unser Internet-Angebot erreichen angehende Abiturienten, Studierende und junge Akademiker in ganz Deutschland. Kern unserer Botschaft ist: Wir nehmen die Lebens- und Lernsituation unserer Leserinnen, Leser und User ernst. Wir begleiten sie durch aufregende Lebensabschnitte und bieten ihnen Nutzen, Orientierung, Unterhaltung und Foren, um sich auszutauschen.