• redaktion
  • Best Practice

hakried header

 

Die SCHOOLGAMES sind zum schulübergreifenden Projekt in Ried geworden. Die SchülerInnen der HAK-Ried sind im gesamten Bezirk unterwegs und erklären anderen SchülerInnen aus NMS und Polytechnischen Schulen Wirtschaft anhand des BUSINESSMASTERS. Beim von den SchülerInnen organisierten Finale wird jährlich um den Titel gespielt. 


Einsatz im Klassenzimmer

Seit 2014 werden in der HAK-Ried mit Begeisterung die Brettspiele der SCHOOLGAMES gespielt. Besonders der BUSINESSMASTER ist in deutscher und englischer Sprache im Einsatz. „So wiederholen wir ganz spielerisch die Inhalte aus dem Unterricht“, erzählt MMag. Susanne Deschberger, Lehrerin an der HAK-Ried. Die SchülerInnen waren von Anfang an vom Spiel begeistert - so sehr, dass 2015 eine Schülerin die Idee hatte, die Spiele auch anderen Schulen vorzustellen. „Sie hat mich damals gefragt, ob wir das Spiel nicht auch mit ihrer ehemaligen Schule spielen könnten“, erinnert sich Susanne Deschberger. Seitdem ist die spielerische Vermittlung von Wirtschafts-Wissen in der Region zur Tradition geworden. 

Deschberger 1 Kopie

„Ich spiele im Unterricht, da durch das Spiel sehr viele Bereiche spielerisch wiederholt und Zusammenhänge aufgezeigt werden. Ebenso lernen die SchülerInnen heimische Unternehmen besser kennen. Der BUSINESSMASTER ermöglicht einen fächerübergreifenden Unterricht durch die unterschiedlichen Fragengebiete und die Möglichkeit das Spiel auch auf Englisch zu spielen.“

MMag. Susanne Deschberger, HAK-Ried

 

 

 

 

 

 

 

 

Schulprojekt erreicht 50 Klassen in über 20 Schulen
Der BUSINESSMASTER wird jetzt nicht mehr nur im Klassenzimmer und der eigenen Schule gespielt. Im Rahmen eines Schulprojektes tragen die die ersten bis vierten Klassen das Spiel aktiv nach außen. Sie besuchen die Neuen Mittelschulen und Polytechnischen Schulen in Ried und spielen dort gemeinsam mit den SchülerInnen. Die SchülerInnen der HAK-Ried nehmen dabei die erklärende Funktion ein und fungieren als Schiedsrichter. Susanne Deschberger erzählt: „Es ist immer wieder schön zu sehen, mit welcher positiven und professionellen Ausstrahlung unsere SchülerInnen den jüngeren SchülerInnen Wirtschafts Know-how näherbringen. Neben dem Erwerb von wirtschaftlich relevantem Wissen und Spielspaß werden dabei auch die sozialen Fähigkeiten der SchülerInnen geschult.“ 

Bezirksfinale Ried mit 130 SchülerInnen
Einmal im Jahr treffen dann alle Schulen beim Bezirksfinale aufeinander. Mit viel Emotion und Spaß geht es hier um den Titel! Das beste Team darf den Wanderpokal (gefertigt von der HTL Ried) mit nach Hause nehmen und zum Bundesfinale fahren.  Auch das Finale wird von den SchülerInnen der HAK-Ried selbst organisiert. Die Organisation, die Vorbereitung als auch der Wettbewerb selbst, erfordert Fähigkeiten, ein schlagkräftiges Team zu formen und ein Projekt umzusetzen. Nach außen sind Kommunikation und die Gewinnung von Partnern gefragt.

-> Bericht Bezirksfinale 2019 

 

Bleiben Sie am Laufenden mit unserem Newsletter

Netzwerk

Kontakt

freyspiel GmbH

Eisweg 7/1

8075 Hart bei Graz

Tel: +43 316 493377

Mail: office@schoolgames.eu

Für Arbeitgeber

Machen Sie Ihr Unternehmen und Ihre Berufschancen bei SchülerInnen bekannt! Hier finden Sie unser Angebot.

freyspiel GmbH © 2017 Alle Rechte vorbehalten | Programmierung WEB-4 STUDIO